Maximieren Sie die Rentabilität Ihrer Gebäude dank Solarenergie

Publireportage |

Nutzen Sie Ihre Dächer und Parkflächen, senken Sie Ihren CO2-Fussabdruck und erfüllen Sie ESG-Anforderungen – ohne Investitionen – mit dem Solarenergie-Contracting von Romande Energie.

Im Kontext der Energiewende bietet Romande Energie eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung zur Aufwertung Ihres Immobilienportfolios: Das Solarenergie-Contracting. Dieses Angebot richtet sich an Gebäude mit mindestens 2’000 m2 nutzbarer Fläche (Dächer, Grundstücke oder Parkplätze).

Verwalten oder besitzen Sie ein Immobilienportfolio?

Der Druck auf Immobilieneigentümer nimmt zu: gesetzliche Vorgaben, ESG-Kriterien, Betriebskostenkontrolle. Romande Energie bietet eine konkrete Antwort: Mit dem Solarenergie-Contracting können Photovoltaikanlagen auf Ihren Gebäuden installiert werden – ohne Investition Ihrerseits. Sie profitieren von zusätzlichen Mieteinnahmen, einer Reduktion Ihrer CO2-Bilanz und einer Verbesserung Ihres ESG-Ratings.

Die Anlagen werden von Romande Energie finanziert, betrieben und gewartet. Der produzierte Strom kann vor Ort verbraucht oder ins Netz eingespeist werden. Eine Speicheroption ermöglicht eine höhere Eigenverbrauchsquote. Unbebaute Flächen – Dächer, Parkplätze – werden sinnvoll genutzt und bieten Ihren Mietern Zugang zu erneuerbarer Energie.

Zentrale Vorteile
  • Höhere Rendite: Neue Mietflächen auf bisher ungenutzten Flächen
  • ESG-Performance: CO2-Reduktion, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Einfachheit: Keine Investitionen, kein Risiko – vollständige Betreuung durch Romande Energie
  • Mieterattraktivität: Zugang zu Solarstrom zu stabilen, wettbewerbsfähigen Preisen
  • Flexibilität: Geeignet für Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten

 

Standort des Immobilieninvestors Stoneweg in Vuisternens-en-Ogoz (FR), ausgestattet mit 1’938 Solarpanels.

Kundenstimme

«Wir haben uns für Romande Energie entschieden wegen ihrer Fachkompetenz und Begleitung in der Energiewende. Das Contracting-Modell ermöglicht uns, die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren und unsere Energiekosten langfristig zu stabilisieren. Es ist ein hervorragender Weg, den Wert unseres Immobilienportfolios zu steigern und gleichzeitig die Rentabilität zu verbessern, indem neue Mietflächen auf ungenutzten Flächen wie Dächern und Parkplätzen geschaffen werden. Gleichzeitig senkt es die Betriebskosten unserer Mieter, indem wir ihnen grünen Strom zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.»

Frédéric Noirot, Director Asset Management Stoneweg Schweiz

Das Solarenergie-Contracting verwandelt regulatorische Anforderungen in wirtschaftliche Chancen – eine nachhaltige, pragmatische und sofort umsetzbare Lösung für die Immobilienbranche.

Kontakt

Für eine Potenzialanalyse oder ein Gespräch mit unseren Fachpersonen besuchen Sie unsere Website.

Markus Vogt
Business Development Manager
Romande Energie SA

Kontakt aufnehmen

Vorheriger Beitrag
Eine Frage an Lukas Heitzmann, SSREI-Prüfer
Nächster Beitrag
SSREI und Projektentwicklung