Als einer der grössten Immobilienbesitzer der Schweiz, möchte Baloise Asset Management Verantwortung übernehmen und ihren Gebäudebestand nachhaltig ausrichten.
Wie Baloise Asset Management mitteilt, soll das Risiko-Rendite-Profil des Immobilienportfolios durch eine nachhaltigere Ausrichtung gezielt verbessert werden. Als einen der grössten Eigentümer stehe man in der Pflicht, insbesondere auch die CO2-Emissionen des Gebäudebestands zu reduzieren.
Richtlinien für verantwortungsvolles Investieren
Zu diesem Zweck verabschiedete die Schweizer Versicherungseinheiten kürzlich die «Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren im Bereich Immobilien». Darin werden Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) entlang der gesamten Immobilienwertschöpfungskette thematisiert. Ziel sei es, die Resilienz des Gebäudebestands mitunter durch Kosten- und Energieeinsparungen, vorausschauender Planung und Sanierungen sicherzustellen.
Hier geht’s zur Mitteilung
Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren im Bereich Immobilien