Leitfaden: Standards für nachhaltige Immobilien im Bestand, Version 2025

Nach der erfolgreichen Erstausgabe 2024 liegt nun die überarbeitete Version des Leitfadens «Standards für nachhaltige Immobilien im Bestand» vor.

Standards, Labels und Benchmarks helfen, die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Immobiliengesellschaften sichtbar und vergleichbar zu machen. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Instrumenten fällt es Investoren jedoch zunehmend schwer, deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen.

Der Leitfaden «Standards für nachhaltige Immobilien im Bestand» schafft hier Abhilfe, indem er eine strukturierte Übersicht über die bekannten Schweizer sowie relevante internationale Standards bietet. Das praxisnahe technische Dokument nimmt eine methodische und inhaltliche Gegenüberstellung vor und zeigt auf, ob es sich bei den jeweiligen Instrumenten um ein Managementsystem (Fokus auf die Unternehmung) handelt oder diese die Gebäudequalität (Fokus auf die Liegenschaft/Portfolio) beurteilen.

Im Zentrum stehen zentrale Fragen wie:

  • Welche Standards sind in der Schweiz etabliert?
  • Wie unterscheiden sie sich in Konzept, Inhalt und Kosten?
  • Was ist ein Certification Scheme? Und welche Instrumente gehören dazu?
  • Wie beeinflusst die Nachhaltigkeitsstrategie die Standardwahl?
  • Welche regulatorischen Entwicklungen sind relevant?

Der Leitfaden versteht sich als Arbeitsinstrument und richtet sich an institutionelle Eigentümer, Investoren sowie interessierte Fachpersonen.

Die Publikation ist ein Gemeinschaftswerk von Vertreterinnen und Vertretern der in diesem Leitfaden präsentierten Standards. Initiator und Herausgeber ist das auf Immobilienanlagen spezialisierte Beratungsunternehmen MV Invest mit Sitz in Zürich.

Der Leitfaden kann hier kostenlos bezogen werden: Standards für nachhaltige Immobilien im Bestand, Version 2025

Vorheriger Beitrag
Zum Lesen / Hören empfohlen
Nächster Beitrag
Lancierung von Minergie-Betrieb