In dieser Rubrik finden Sie Wissenswertes und reichlich Food for Thought rund ums Thema Nachhaltigkeit – mit einem besonderen Fokus auf «Betriebsenergie» und «Graue Energie».
MuKEn 2025
Die MuKEn 2025 (Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich) werden in verschiedenen Beiträgen dieses Newsletters erwähnt.
Minergie-Betrieb
Die Bedeutung der betrieblichen Optimierung kam in verschiedenen Ausgaben des SSREI-Newsletters zur Sprache, so auch im vorliegenden, und zwar im Interview mit Andreas Meyer, Geschäftsführer des Vereins Minergie.
Global Construction C-Sink Standard
Wir haben im Newsletter vom Februar 2025 über den Global Construction C-Sink Standard berichtet, der damals noch in Vorbereitung war. Er wurde in der Zwischenzeit veröffentlicht. Alle Gebäude, die biomassebasierte Materialien wie Hanf, Stroh, Pflanzenkohle und weitere enthalten, können als Kohlenstoff-Senken (C-Senken) zertifiziert werden.
Zufriedenheit mit der Lebensqualität
Sotomo-Studie im Auftrag der Fenaco-Genossenschaft
«Insgesamt sind 86 Prozent der Befragten mit der Lebensqualität in ihrer Wohngemeinde zufrieden.» – so die Kernaussage der Studie. Grundsätzliche Skepsis besteht in Bezug auf das Bevölkerungswachstum, was jedoch im Widerspruch zur empfundenen Lebensqualität steht. Diese wird nämlich beeinflusst durch das Dienstleistungsangebot und die ÖV-Anbindung, die mit dem Bevölkerungswachstum korreliert.

